Kompetenzen
Mit umfassender Expertise und langjähriger Erfahrung unterstützen wir landwirtschaftliche Betriebe bei der Bewältigung rechtlicher Herausforderungen.

Wir minimieren Ihre rechtlichen Risiken!
Unsere Schwerpunkte
Unsere Kanzlei zeichnet sich durch umfassende Expertise im Bereich des Agrarrechts aus, um unsere Mandanten kompetent und zuverlässig zu beraten und zu vertreten. Die Kenntnisse unserer Anwälte decken nahezu das gesamte Spektrum des Pflanzenrechts ab.
Vertragsrecht
Gestaltung und Prüfung von Kauf-, Pacht-, Liefer- und Dienstverträgen mit Landwirten, Händlern oder Verarbeitern.
Bau- und Planungsrecht
Genehmigungsverfahren für landwirtschaftliche Bauvorhaben, Hofumbauten oder Erweiterungen.
Umweltrecht
Vorschriften zum Schutz von Natur und Umwelt, z.B. im Zusammenhang mit Düngung, Pestizideinsatz oder Flächennutzung.
Subventions- und Förderrecht
Regelungen zu staatlichen Fördermitteln, Agrarsubventionen und EU-Agrarprogrammen.
Lebensmittel- und Hygienerecht
Vorgaben für die Produktion, Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte.
Marken- und Kennzeichnungsrecht
Schutz landwirtschaftlicher Marken und Produktkennzeichnungen.
Erb- und Höferecht
Regelungen zur Betriebsnachfolge und Vermögensübertragung innerhalb der Familie.
Arbeitsrecht
Beschäftigung von Mitarbeitern auf dem Hof, Arbeitsverträge, Arbeitsschutz.
Wirtschaftsrecht
Fragen der Unternehmensführung, Insolvenz oder Kooperationen zwischen Landwirten.
Naturschutz- und Landschaftsschutzrecht
Vorgaben zum Erhalt der Kulturlandschaft und nachhaltiger Bewirtschaftung.
Land- und Jagdpachtrecht
Rahmenbedingungen für die Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen und Jagdbezirke.
Wein- und Weinkennzeichenrecht
Vorgaben zur Kennzeichnung hinsichtlich der Qualität und Herkunft von Wein.
Jagtrecht
Vorgaben zur Ausübung der Jagd, dem Schutz von Wildtieren und dem Ausgleich von Wildschäden.
Tierrecht
Vorgaben zum Schutz und den Rechten von Tieren.
Steuerrecht
Vorgaben zur Erhebung, Festsetzung und Verwaltung von Steuern.
Sortenschutzrecht
Vorgaben zum Schutz und die exklusiven Rechte für neu gezüchtete Pflanzensorten.
Düngemittelrecht
Regelungen zur Anwendung, Kennzeichnung und Zulassung von Düngemitteln.
Fischereirecht
Regelungen zur Nutzung und Bewirtschaftung von Gewässern.
Forstrecht
Rahmenbedingungen für eine ausgewogene Balance zwischen wirtschaftlicher Nutzung und Naturschutz.
Zulassungsverfahren
Genehmigungen im Bereich des Umwelt- und Baurechts.
Pflanzenschutzrecht
Vorgaben zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zum Schutz von Pflanzen, Menschen, Tieren und Umwelt.
Saatgutverkehrsrecht
Regelungen zum Handel und der Qualitätssicherung von Saatgut nach dem SaatG.
Wir stehen voll und ganz hinter ihnen.
Wir sind immer für Sie da und unterstützen Sie gerne mit unserer Expertise! Zögern Sie nicht, uns noch heute für eine persönliche Beratung zu kontaktieren!